15.05.2025

Finanzdienstleister der nächsten Generation 2025: Resilienz als Schlüssel zum Erfolg

Intero Consulting auf der Finanzdienstleister der nächsten Generation 25 der Frankfurt School

Die Finanzdienstleister der nächsten Generation Konferenz 2025 an der Frankfurt School stand ganz im Zeichen der Resilienz. Als etablierte Managementberatung für die Banken- und Versicherungsbranche war Intero Consulting aktiv an der Konferenz beteiligt und präsentierte dabei seine praxisnahen Ansätze für einen erfolgreichen und resilienten Digitalisierungspfad. Im folgenden Artikel beleuchten wir neben den Ansätzen von Intero Consulting für erfolgreiche Digitalisierung die Highlights der Veranstaltung.

Dies ist ein Foto von Intero Consulting auf der FDL 25 in Frankfurt

Resilienz als Top-Management-Aufgabe

Die Resilienz von Finanzdienstleister wird durch die aktuelle Weltlage (z.B.: Ukraine Krieg, Handelskonflikte, unsichere Wirtschaftslage) zunehmend auf den Prüfstand gestellt. Die IT ist dabei durch die zunehmende Verschmelzung mit dem Business und dem damit verbundenen, steigenden Einsatz von digitalen Produkten wie künstlicher Intelligenz oder Low-Code/No-Code (siehe z.B. Intero Banking Trend Cycle 2025) besonderen Risiken ausgesetzt. Kein Wunder also, dass der aktuelle Allianz Risk Barometer 2025 die Cyberrisiken als Hauptbedrohung identifiziert. 

Der aktuelle Bericht des BSI zur IT-Sicherheitslage in Deutschland zeichnet jedoch ein besorgniserregendes Bild über den Zustand der deutschen Wirtschaft auf IT-Sicherheiten und zeigt Handlungsbedarf auf. Die klare Stoßrichtung der Branchenvertreter ist daher: Die Steuerung und der Aufbau von resilienten Organisationen muss zur Top-Management-Aufgabe werden. Im Fokus resilienter Strategien stehen neben der Technologie dabei auch gesamtunternehmerische Faktoren. 

In Summe umfasst eine Resilienzstrategie für Finanzdienstleister folgende Faktoren:

 

  1. Diversifizierte Geschäftsmodelle
  2. Solide Finanzstrukturen
  3. Ausrichtung auf Mitarbeitende
  4. Klare Governance
  5. Datenstrategie und Datenqualität
  6. Technologie  

DORA als Wegbereiter für mehr Resilienz Intero Consulting setzt auf effiziente Lösungen

Die Branche ist sich einig: Die im Januar 2025 in Kraft getretene DORA (Digital Operational Resilience Act)-EU-Verordnung kann bei einem sinnvollen Einsatz den Finanzsektor widerstandsfähiger machen. Allerdings muss DORA risikoadäquat umgesetzt werden, um Organisationen nicht mit Bürokratie zu überlasten. 

Intero Consulting hat hierfür pragmatische und risikobasierte Lösungen entwickelt und bereits bei zahlreichen Finanzdienstleistern eingesetzt. Mehr dazu finden Sie hier.

In Punkto DORA-Readiness zeigt der Deloitte DORA Compliance Check 2025, dass Banken und Versicherer aufgrund bestehender Regulierungen wie BAIT und VAIT bereits gut aufgestellt sind. Die Hauptherausforderung liegt derzeit bei IKT-Drittdienstleistern, die nun erstmalig reguliert werden. 

Intero Consultings Erfolgsfaktoren für Resilienz in der Digitalisierung

Der Einsatz von KI und Digitalisierungsinitiativen müssen für eine resiliente Strategie einer klaren Struktur folgen. Intero Consulting hat drei zentrale Pfade identifiziert:

 

  1. Digitale Produkte (z.B. Robo-Advisor, Banking Apps)
  2. Prozessautomatisierung (z.B. KI-gestützte Prozesse)
  3. Digitale Befähigung (z.B. KI-basierte Textgenerierung für Beschäftigte)

 

Sarina Wittchen, Competence Center Lead Digitalisierung bei Intero Consulting, hat hierfür mit Ihrem Team auf Basis eigener Projekterfahrungen vier Voraussetzungen für eine erfolgreiche Digitalisierung definiert:

 

  1. Moderne und skalierbare IT-Infrastrukturen
  2. Standardisierte Prozesse und passende Organisationsstrukturen
  3. Ausrichtung auf den Faktor Mensch
  4. Strukturierte Datenmodelle und qualitativ hochwertige Daten

 

Der Schlüssel zum Erfolg? Ein strategisches Vorgehen, das die individuelle Ausgangslage des Unternehmens berücksichtigt, klare Ziele definiert und einen ausgewogenen Mix aus schnellen Erfolgen und nachhaltiger Grundlagenarbeit bietet. Besonders die Dimensionen Datenqualität und Befähigung der Mitarbeitenden weißen in der Praxis eine geringe Digitalisierungs-Readiness auf. Die sollte bei Auswahl von Digitalisierungsvorhaben sowie deren Planung berücksichtig werden.

Eigene KI-Readiness mit Intero Consulting bestimmen

Möchten Sie wissen, wo Ihre Organisation in Bezug auf KI-Readiness im Vergleich zum Wettbewerb steht? Nehmen Sie hier an unserer Studie zur KI-Readiness teil und ermitteln Sie Ihren persönlichen KI-Readiness-Wert.

Die Finanzdienstleister der nächsten Generation Konferenz 2025 hat deutlich gemacht: Resilienz ist der Schlüssel zum Erfolg in einer zunehmend digitalisierten und volatilen Welt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Technologie, Prozesse und Menschen gleichermaßen berücksichtigt, können Finanzdienstleister nicht nur Risiken minimieren, sondern auch Chancen der Digitalisierung optimal nutzen. Intero Consulting unterstütz Finanzdienstleister hierbei mit seiner praxisnahen Digitalisierungskenntnissen.

Ihre Banking-Experten

Dies ist ein Porträtfoto von Sarina Wittchen.

Sarina Wittchen

Partner
Dies ist ein Portrait von Lukas Meißner.

Lukas Meißner

Senior Manager

Katharina Kreiter

Manager

Weitere Impulse zur Bankingbranche

15.05.2025

Finanzdienstleister der nächsten Generation 2025: Resilienz als Schlüssel zum Erfolg

Hintergrundbild von Hochhäusern
14.02.2025

Banking Trend Cycle 2025

05.12.2024

Handelsblatt BankenTech Messe 2024 - Neue Trends der Bankenbranche

Abbildung von gehissten Flaggen der Europäischen Union
09.08.2024

FIDA - Financial Data Access

Roboterhand in einem Netzwerk.
25.04.2024

Finanzdienstleister der nächsten Generation 2024

Hintergrundbild zu künstlicher Intelligenz
08.03.2024

Generative KI im Finanzsektor

06.12.2023

Plattformökonomie im Banking

Eingefärbtes Hintergrundbild von Hochhäusern
05.07.2023

Bankensektor 2022/2023: Neue Trends und Veränderungen für Banken

16.06.2021

Intero Consulting Banking Trend Monitor 2021

15.05.2025

Finanzdienstleister der nächsten Generation 2025: Resilienz als Schlüssel zum Erfolg

Hintergrundbild von Hochhäusern
14.02.2025

Banking Trend Cycle 2025

05.12.2024

Handelsblatt BankenTech Messe 2024 - Neue Trends der Bankenbranche

Abbildung von gehissten Flaggen der Europäischen Union
09.08.2024

FIDA - Financial Data Access

Roboterhand in einem Netzwerk.
25.04.2024

Finanzdienstleister der nächsten Generation 2024

Hintergrundbild zu künstlicher Intelligenz
08.03.2024

Generative KI im Finanzsektor

06.12.2023

Plattformökonomie im Banking

Eingefärbtes Hintergrundbild von Hochhäusern
05.07.2023

Bankensektor 2022/2023: Neue Trends und Veränderungen für Banken

16.06.2021

Intero Consulting Banking Trend Monitor 2021