Branchen

Öffentlicher Sektor: Digitale Transformation für die zukunftsfähige Verwaltung

Ihr strategischer Partner für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung

Die Digitalisierung verändert den öffentlichen Sektor grundlegend. Behörden und kommunale Einrichtungen müssen trotz komplexer Strukturen, begrenzter Ressourcen und stetig steigender Bürgererwartungen moderne, effiziente Dienstleistungen erbringen. Intero Consulting begleitet Organisationen der öffentlichen Hand bei dieser anspruchsvollen Transformation – mit maßgeschneiderten Beratungsleistungen, die sowohl technologische als auch organisatorische und kulturelle Aspekte berücksichtigen.

 

Die öffentliche Hand steht vor beispiellosen Herausforderungen – 

wir unterstützen Sie bei der strategischen Neuausrichtung

 

Der Government Trend Report 2024 zeigt, dass Behörden durch den gezielten Einsatz von Technologien und Innovationen ihre Aufgabenerfüllung signifikant verbessern können.1 Dabei stehen nicht nur die Prozessautomatisierung im Vordergrund, sondern auch die strategische Neuausrichtung der Verwaltung insgesamt. Studien belegen: Öffentliche Einrichtungen, die den digitalen Wandel proaktiv gestalten, steigern ihre Effizienz und Bürgernähe nachhaltig.

 

Die kommenden Jahre werden von fundamentalen Entwicklungen geprägt sein, die den öffentlichen Sektor nachhaltig verändern werden. Eine detaillierte Betrachtung der wichtigsten Trends zeigt, welche strategischen Weichenstellungen jetzt erforderlich sind.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin

Zukunftstrends im öffentlichen Sektor

GovTech-Lösungen
Künstliche Intelligenz
Demografischer Wandel und Personalentwicklung
Agile Methoden und Innovation Labs
Die digitale Revolution öffentlicher Dienstleistungen

Government Technology (GovTech) ist mehr als ein Sammelbegriff – es umfasst unterschiedliche Aspekte, die für die Entwicklung und Anwendung digitaler Produkte und Dienstleistungen für den öffentlichen Sektor entscheidend sind.2 GovTech-Lösungen adressieren Probleme im gesamten Spektrum öffentlicher Aufgaben und haben das Potenzial, den öffentlichen Sektor digital zu transformieren.3

Die OECD definiert GovTech als Kollaboration zwischen dem öffentlichen Sektor und Start-ups, Innovatoren, staatlichen "Intrapreneuren" und der Wissenschaft bei innovativen digitalen Regierungslösungen.4 Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, innovative Ansätze schneller zu entwickeln und zu implementieren. Amazon Web Services identifiziert fünf Schlüsselbereiche, in denen GovTech-Innovation 2025 unterstützt wird: von Cloud-Infrastrukturen bis hin zu KI-gestützten Bürgerdiensten.5

 

Praktische Auswirkungen:

 

  • Automatisierung routinemäßiger Verwaltungsaufgaben
  • Verbesserung der Bürgererfahrung durch digitale Schnittstellen
  • Datenbasierte Politikentscheidungen durch moderne Analytics
  • Beschleunigte Entwicklungszyklen durch agile Methoden 6
Unser Beratungsansatz

Strategischer Wandel und zukunftsweisende Innovation in der Verwaltung

Intero Consulting hat ein speziell für den öffentlichen Sektor entwickeltes Beratungsmodell etabliert. Unser Drei-Partner-Modell verbindet das Fachwissen der Behörden mit technologischer Expertise und unserer Transformationserfahrung. Wir unterstützen Sie bei:

 

  • Strategieentwicklung: Erarbeitung klarer digitaler Strategien mit messbaren Zielen
  • Prozessoptimierung: Identifikation und Realisierung von Effizienzpotenzialen
  • Datenbasierte Entscheidungen: Implementierung moderner Analytics-Methoden
  • Change Management: Begleitung des kulturellen Wandels in Ihrer Organisation
  • Technologische Transformation: Auswahl und Implementierung zukunftsfähiger IT-Lösungen

 

Mit unseren maßgeschneiderten Beratungsleistungen begleiten wir Ihre Einrichtung auf dem Weg zur digitalen Transformation – von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Impulse zum Öffentlichen Sektor

Dies ist ein Porträt von Benedikt Mailänder.

Ihre Öffentlicher-Sektor-Experten

Benedikt Mailänder

Senior Manager