Warum 84% der Unternehmen ihre IT-Sicherheitsstrategie überdenken müssen
Die Cybersecurity-Landschaft hat sich fundamental gewandelt. Während traditionelle Sicherheitsansätze erst nach eingetretenen Vorfällen reagieren, setzen führende Unternehmen bereits heute auf proaktive Bedrohungsanalyse durch Threat Modeling. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Unternehmen, die Threat Modeling systematisch einsetzen, reduzieren ihre Sicherheitsvorfälle um durchschnittlich 65% und sparen dabei Millionen an Incident-Response-Kosten.
Doch wo stehen Sie heute? Die meisten Unternehmen wissen nicht, ob ihre aktuellen Threat Modeling-Prozesse den modernen Anforderungen entsprechen. Genügen Ihre Verfahren den regulatorischen Standards wie DORA oder NIS2? Entsprechen Sie den aktuellen Marktstandards für systematische Bedrohungsanalyse?