Aktuelles
Kosteneinsparung und Wertschöpfung im Einkauf
Erfahren Sie, wie ein effektiver Vergabeprozess, insbesondere durch gezielte Ausschreibungen (RFQ, RFP), im Einkaufsumfeld die Kernkompetenzen stärkt. Die exakte Definition von Anforderungen und Qualitätskriterien fördert fairen Wettbewerb. Durch einen strukturierten RFX-Prozess, bestehend aus RFI, RFP und RFQ, identifizieren Sie nicht nur passende Lieferanten, sondern optimieren auch Produkte und senken Kosten. Der Fokus auf einen detaillierten Qualifikationsprozess führt zu einer Shortlist von 3 bis 5 Anbietern für den kommerziellen Bieterprozess. Die Unterscheidung zwischen RFP und RFQ wird erläutert, wobei der RFP Raum für Innovationen bietet und der RFQ den finalen Vertragsabschluss ermöglicht. Der RfX-Prozess bietet erhebliches Kosteneinsparpotenzial und fördert langfristige Lieferantenbeziehungen. In einem dynamischen Umfeld sollten auch agile Ansätze in Betracht gezogen werden, um die Time-to-Market zu verkürzen. Ein agiler Einkaufsprozess erfordert jedoch ein entsprechendes Mindset. Die Auswahl des geeigneten RfX-Designs ist entscheidend für maximale Wertschöpfung im Beschaffungsprozess.
VAIT-Readiness Assessment
Strengere Regulierung, vermehrte Prüfungen und höhere Risiken - die BaFin nimmt seit einiger Zeit zunehmend Versicherer unter die Lupe. Mit den "Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT" (VAIT) liegt der Fokus liegt dabei nun auch stärker auf den IT-Organisationen. Um regulierte Unternehmen möglichst effizient zu unterstützen, haben wir das "Intero Consulting VAIT Readiness Assessment" entwickelt.
Die besten mittelständischen Unternehmensberater - Intero Consulting unter den TOP 10!
Wissenschaftliche Erhebung durch INNOFACT im Auftrag von SZ Institut: Intero Consulting als renommierte Unternehmensberatung des Mittelstandes in Deutschland ausgezeichnet.
Agiles Change-Management als Erfolgsfaktor
Erfahren Sie, wie die fortschreitende Digitalisierung den Finanzdienstleistungssektor beeinflusst und warum agile Ansätze und effektives Change-Management entscheidend sind. Intero Consulting präsentiert Lösungen für strukturelle und kulturelle Herausforderungen in der Branche.
Cloud Native Conference 2023
Entdecken Sie die dynamische Welt der Cloud-Native-Technologie: Optimieren Sie Ihr Geschäftsmodell, steigern Sie Effizienz und fördern Sie Innovation. Erfahren Sie, wie Cloud -Native-Lösungen Agilität und Skalierbarkeit bieten, um in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Highlights der Cloud Native Conference 2023: Vielfältige Cloud-Native-Anwendungsfelder, Generative KI für bahnbrechende Ergebnisse und Site Reliability Engineering (SRE) für zuverlässige IT-Infrastruktur. Der Cloud-Native-Markt ist ein Ort des stetigen Wandels - nutzen Sie ihn strategisch für Ihren Erfolg! Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihre individuellen Möglichkeiten auszuloten.
Unsere weiteren Kompetenzen
Einkauf
Optimale Ergebnisse erzielen, aus jeder Verhandlungsposition
Transformation
Erfolgreich kommunizieren und strategische Veränderung steuern
Kostensteuerung
Kosten verstehen und optimieren
IT-Steuerung
IT-Betrieb sicherstellen und innovative Technologien nutzen
GRC
Governance, Risk und Compliance strategisch richtig aufsetzen und operativ nachverfolgen