Unternehmen stehen nicht erst durch die Corona-Krise unter Kostendruck. Hinzu kommt ein wachsender Fachkräftemangel, der durch die manuelle Ausführung notwendiger und einfacher, aber repetitiver und zeitintensiver Prozessschritte weiter verschärft wird. Durch Prozessoptimierung können beide Herausforderungen angegangen werden, indem man Prozesse analysiert und effizienter gestaltet.
Mittels toolgestütztem Process Mining können wir mehr Transparenz in die Geschäftsprozesse eines Unternehmens bringen und so Schwachstellen in der Prozesskette identifizieren. Auf Basis dieser Informationen ist das Formulieren datenbasierter Handlungsempfehlungen möglich.
Vor allem bei repetitiven, zeitaufwändigen oder fehleranfälligen Prozessen bietet sich der Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) an, um den manuellen Aufwand zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und langfristige Einsparungen zu erzielen.
Intero Robotic Process Automation (RPA) Model

Ergebnisse
- Gesteigerte Effizienz führt zu Wettbewerbsvorteilen und höherer Kundenzufriedenheit
- Live-Status-Updates verbessern die Qualität der Geschäftsprozessausgaben
- Steigerung derProduktivität durch Entlastung der Belegschaft von repetitiven Aufgaben
- Kostenreduzierung durch kleineren Zeitaufwand sowie Risikoanfälligkeit
Bei der Implementierung von RPA empfiehlt es sich eine vorherige Prozessanalyse mit einem Process Mining Tool durchzuführen. So werden die Ergebnisse des Process Mining direkt genutzt und Automatisierung vereinfacht. Dabei kann Intero Consulting Ihnen in beiden Themen tatkräftig zur Seite stehen. Auf diese Weise können Unternehmen mit vergleichsweise geringem Einsatz schnell großes Potential erschließen.
Teilen Sie diesen Beitrag:
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Unsere weiteren Kompetenzen
Einkauf
Optimale Ergebnisse erzielen, aus jeder Verhandlungsposition
Transformation
Erfolgreich kommunizieren und strategische Veränderung steuern
Kostensteuerung
Kosten verstehen und optimieren
IT-Steuerung
IT-Betrieb sicherstellen und innovative Technologien nutzen
GRC
Governance, Risk und Compliance strategisch richtig aufsetzen und operativ nachverfolgen