Der Finanzdienstleistungssektor ist eine der Branchen, die am stärksten durch die Digitalisierung beeinflusst wird. Der wachsende Druck, das Kerngeschäft zu digitalisieren und gleichzeitig regulatorische Vorgaben zu erfüllen, beeinflusst die Rolle der IT als Unternehmensfunktion, deren organisationalen Aufbau, die Art der Zusammenarbeit im Unternehmen und die damit einhergehenden Vorgehensmodelle. Dies hat zahlreiche Transformationsprojekte zur Folge, die nicht nur die IT, sondern die gesamte Organisation betreffen. Durch die Komplexität der notwendigen Transformationsprojekte setzen Banken und Versicherungen zunehmend auf agile Ansätze bei der Umsetzung dieser Projekte. Diese beiden Faktoren machen es nicht nur erforderlich, Projekte mit aktivem Change-Management zu begleiten, sondern gleichzeitig agile Werte und Prinzipien in das Change-Management zu integrieren und die daraus entstehenden Synergieeffekte zu nutzen.
Im Rahmen einer qualitativen Marktstudie untersuchte Intero Consulting die Relevanz von agilem Change-Management und arbeitete Lösungen für dessen konkrete Umsetzung aus.