"Wir schützen Sie vor unerwarteten Risiken."
Unternehmensinterne Projekte werden zunehmend komplexer. Durch neue Standorte, neue Partner und den Einsatz moderner Technologie sind nicht nur ausgereifte Kenntnisse notwendig, auch die Bedeutung und damit die möglichen Folgen einzelner Projekte sind meist größer. Jedes Projekt bietet Chancen und Risiken, die es zu antizipieren und einzuschätzen gilt.
Risikomanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor und Wettbewerbsvorteil unserer Kunden. Es hilft nicht nur dabei, den Zeitplan einzuhalten und dadurch Kosten einzusparen, sondern auch dabei, projektbezogene Entscheidungen zu treffen und das Projekt in der richtigen Spur zu halten.
Unsere Consulting-Dienstleistungen
Im Projektmanagement verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und begleiten Sie von Anfang bis Ende, um Ihre Projekte wirkungsvoll umzusetzen. Durch unseren fundierten Intero Risk Management Process (IRMP) zeigen wir mögliche Gefahren auf, analysieren diese und implementieren eine geeignete Roadmap zur Verwaltung aller Risiken. Das hilft unseren Teams, eine gesamtheitliche operative Strategie auszuarbeiten, Komplexität zu verringern und Risikofaktoren zu eliminieren. Zusätzlich stellen wir während der gesamten Projektdauer die Einhaltung des Projektplans und die Erreichung der Ziele sicher.
Problemstellung
- Risiken werden von Projektverantwortlichen nicht oder zu spät erkannt und zu positiv bewertet.
- Projektkosten werden im Voraus nicht genau bestimmt, wodurch Budgetbeschränkungen häufig nicht eingehalten werden können.
- Der Ursprung und mögliche Auswirkungen von Risiken können nur selten exakt vorhergesagt werden.
- Unklare Projektstrukturen sowie vage Zieldefinitionen führen nicht selten zu Verzögerungen und dadurch zu Nichteinhaltungen von Deadlines.
- Auftretende Probleme gefährden nicht nur den Zeitplan, sondern oftmals den gesamten Erfolg des Projekts.
Lösungsansätze
- Durch regelmäßige Überwachung und Kategorisierung von Chancen und Risiken können mögliche Szenarien antizipiert werden.
- Die Prognose der Entwicklung von Zahlungsströmen und Bestimmung des Projektbudgets ist entscheidend für den Projekterfolg. Intero Consulting hält Fortschritte durch die regelmäßige Überprüfung von Projekt-KPIs fest und schafft so die Basis für Korrekturen, falls erforderlich.
- Mithilfe von Bottom-Up- und Top-Down-Ansätzen entwickeln wir für Sie detaillierte Risikoanalysen und fördern die klare Kommunikation erfolgskritischer Prozessschritte.
- Einen ausführlichen Projektplan zu entwickeln, ist für den Projekterfolg essenziell. Mit unserer breiten Erfahrung greifen wir Ihnen bei der Definition von Rollen und Verantwortungsbereichen und der Festlegung eines gemeinsamen Projektziels unter die Arme.
- Trotz Vorkehrungen sind Risiken nicht vollkommen auszuschließen. Unsere Risikoexperten unterstützen Sie dabei geeignete Maßnahmen zu ergreifen, bevor Risiken sich zu einer Gefahr für das gesamte Projekt entwickeln.
Unsere Stärken
- Der Einsatz von in der Praxis erprobten Methoden hilft unseren Teams, eine gesamtheitliche operative Strategie auszuarbeiten, Komplexität zu verringern und Risikofaktoren zu eliminieren.
- Unsere Experten mit herausragenden kommunikativen und analytischen Fähigkeiten durch langjährige Projekterfahrung entwickeln für Sie als Kunden optimale, individuelle Lösungsmodelle.
Projekt-Beispiele
- Implementierung des Projekt- und Portfolio- Governance Frameworks für führende globale Finanzinstitute
- Risikobewertung bei der Neukonzeptionierung eines strategischen Programms für ein führendes internationales Versicherungsunternehmen
Unsere weiteren Kompetenzen
Einkauf
Optimale Ergebnisse erzielen, aus jeder Verhandlungsposition
Kostensteuerung
Kosten verstehen und optimieren
IT-Steuerung
IT-Betrieb sicherstellen und innovative Technologien nutzen
GRC
Governance, Risk und Compliance strategisch richtig aufsetzen und operativ nachverfolgen