"Unsere Expertise für Prozessoptimierung ist der Schlüssel für die maximale Effizienz Ihrer Portfolio-Steuerung."
Getrieben durch den Vormarsch der Digitalisierung sowie die Verfügbarkeit neuer Technologien geraten Unternehmen häufig unter Zugzwang: Sie müssen neue Lösungen einführen, ohne dabei das Kerngeschäft aus den Augen zu verlieren. Mit steigender Breite der erbrachten Leistungen wird es zunehmend schwieriger für die Unternehmenssteuerung, den Überblick über zur Umsetzung anstehende Innovationen und Projektvorhaben zu behalten.
Die Integration einer großen Breite von Veränderungen verlangt in diesem Kontext nach einer integrierten Steuerung, um eine angemessene Priorisierung der einzelnen Projekte und somit eine schnellstmögliche Umsetzung sicherzustellen. Das kann Unternehmen den entscheidenden Marktvorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. Intero Consulting unterstützt Sie bei der zielorientierten Steuerung Ihres (IT-)Portfolios.
Unsere Consulting-Dienstleistungen
Unser Projektportfolio-Management – mit dem vielfach bewährten Baukasten zur Strukturierung von Projektportfolios – verschafft Ihnen bestmögliche Transparenz, sowohl über laufende Projekte als auch über geplante Vorhaben. Egal wie vielfältig und komplex die Anforderungen sind: Unsere strategisch erfahrenen Berater behalten den Blick für das Wesentliche und verhelfen Ihrem Team zur zielsicheren Fokussierung auf wichtige Innovationstreiber. So schaffen wir für Sie klare Wettbewerbsvorteile.
Problemstellung
- Anstehende Transformationshaben können durch ihre Vielfalt und Größe abschreckend wirken.
- Bei der Umsetzung unterschiedlich gelagerter Projekte sind widersprüchliche Anforderungen auf Detailebene häufig anzutreffen und sorgen für Verzögerungen oder suboptimale Ergebnisse.
- Starker Zeitdruck bei der Umsetzung von geschäftsrelevanten Innovationstreibern führt zu unvollständigen Problemanalysen und damit teilweise unpassenden Lösungswegen.
- Eine unübersichtliche Projektlandschaft ist häufig dafür verantwortlich, dass gegenseitige Abhängigkeiten nicht rechtzeitig erkannt werden, so dass später das Engagement relevanter Stakeholder fehlt.
Lösungsansätze
- Der Aufbau einer zentralen Portfolio-Struktur unterstützt Unternehmen bei der Kategorisierung, Bewertung und Verwaltung zukünftiger Transformationsvorhaben.
- Um Projekte auf ein gesamtheitliches Ziel auszurichten, ist die Etablierung einheitlicher Projektstandards für Freigaben und das Berichtswesen essenziell.
- Unsere Berater haben ein Auge für die Reduktion der Komplexität von Geschäftsprozessen. Hierfür entwickeln wir mit Ihnen schlanke Steuerungs- und Freigabeprozesse.
- Bei großen Projektportfolios ist eine regelmäßige und zielgerichtete Berichterstattung unentbehrlich. Intero Consulting unterstützt Sie bei der Einführung zentraler Berichtskennzahlen zur effizienten Portfoliosteuerung.
Unsere Stärken
- Unser vielfach bewährter Baukasten zur Strukturierung von Projektportfolios verschafft Ihnen bestmögliche Transparenz über laufende und geplante Vorhaben auch in einem Umfeld vielfältiger und komplexer Anforderungen.
- Unsere strategisch erfahrenen Berater mit dem Blick für das Wesentliche verhelfen Ihrem Team zur zielsicheren Fokussierung auf wichtige Innovationstreiber und ermöglichen dadurch die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen.
- Unsere Expertise für Prozessoptimierung ist der Schlüssel für die maximale Effizienz Ihrer Portfolio-Steuerung.
Projektbeispiele
- Aufbau einer Projekt-Portfolio-Steuerung für einen globalen IT-Dienstleister
- Begleitung der globalen Konsolidierung lokaler Transformationsprojekte
Unsere weiteren Kompetenzen
Einkauf
Optimale Ergebnisse erzielen, aus jeder Verhandlungsposition
Kostensteuerung
Kosten verstehen und optimieren
IT-Steuerung
IT-Betrieb sicherstellen und innovative Technologien nutzen
GRC
Governance, Risk und Compliance strategisch richtig aufsetzen und operativ nachverfolgen