Zum Hauptinhalt springen

„Was man nicht messen kann, kann man auch nicht steuern.”

Um fundierte Entscheidungen zur Kostensteuerung treffen zu können, sind exakte Daten über Kosten, Leistungen und Nachfrage eine wichtige Grundlage. Die Anforderungen an Granularität, Genauigkeit und Aktualität haben dabei in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Gleichzeitig müssen COOs und Controller diesen Anforderungen mit beschränkten Finanzen und einer historisch gewachsenen IT-Architektur, die sich nicht so einfach anpassen lässt, gerecht werden.

Werden entsprechende Maßnahmen der Kostensteuerung implementiert, kann dies zu Veränderungen in der Organisation, ihren Prozessen oder auch dem Produktprofil führen.

Unsere Consulting-Dienstleistungen

Wir sehen uns bei der Implementierung einer effizienten Kostensteuerung als Partner an Ihrer Seite, indem wir Ihre bestehenden Prozesse gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern hinterfragen und neu definieren. Darüber hinaus halten wir kontinuierlich nach neuen technischen Möglichkeiten Ausschau, um Sie über die neuesten technologischen Möglichkeiten zu informieren und diese bei Ihnen effektiv einzusetzen. Dabei legen wir höchsten Wert auf Umsetzbarkeit und eine Kommunikation, welche Ihre Mitarbeiter bei den angestrebten Veränderungen mit ihrem Know-how und ihren Bedenken einbezieht.

Unser Kompetenzspektrum reicht dabei von der Entwicklung bis zur Implementierung von Finanzprozessen und der konsequenten Umsetzung operativer Aufgaben im Alltagsgeschäft – etwa bei großen Projekten oder Bereichstransformationen. Und wir unterstützen Sie natürlich auch, wenn Sie Ihre Kosten systematisch überprüfen und langfristig optimieren wollen.

 

Kostensteuerung Kreislauf

Strategische Grundlagen

Um Transparenz zu erzielen und den gesetzlichen Anforderungen einer geregelten Finanzbuchhaltung gerecht zu werden, benötigt jedes Unternehmen die entsprechenden Prozesse, Lösungen (Tools) und Strukturen. Unsere Erfahrungen erstrecken sich auf die unterschiedlichsten Themengebiete.

Themen

Tools

SAP & ServiceNow-Implementierung

Strukturen

Organisationsaufbau, Kostenstruktur, KPIs

Prozesse

Order2Cash, Budgetplanung, Purchase2Pay,
Reporting, Agile Finance

Operative Kontrolle

Jede Idee ist nur so gut wie ihre Umsetzung. Wenn daher in großen Projekten oder bei Unternehmensbereichen konkrete Unterstützung vor Ort gefragt ist, sind wir die idealen Ansprechpartner bei zahlreichen Themen.

Themen

Planung

Business Case Erstellung, Finanzplanung, VAT-Kalkulation, Aktivierung

Verrechnung

Pricing, Gemeinkosten, Projektdatencontrolling

Kontrolle

Forecasting, HW/SW Asset-Bildung, Risiko- & Liquiditätsmanagement, Abschreibungen, Projekt- & IT-Controlling

Langfristige Optimierung

Um ihr Unternehmen auf eine bessere Basis zu stellen, müssen in Zeiten steigenden Finanzdrucks und der Fokussierung auf strategische Initiativen die Kosten in allen Bereichen überprüft werden.

Im Rahmen unserer diversen Tätigkeiten haben wir zahlreiche dieser Kosteninitiativen durchgeführt und dabei unterstützt, die Kosten zu prüfen und zu senken. Dass wir dabei auch den Blick auf das Gesamtbild nicht verloren haben, zeigt unser Engagement bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.

Weitere Unterstützung durch die Intero Operations & Services GmbH (INOS)

Intero Operations & Services GmbH

Kontakt

Stefan Leicht

Geschäftsführender Partner