Zum Hauptinhalt springen

Vertragsmanagement

Einen guten Vertrag zu verhandeln ist nur der erste Schritt – erst ein funktionierendes Vertragsmanagement stellt sicher, dass die vertraglich fixierten Vereinbarungen auch umgesetzt werden.

Sehr häufig erleben wir in unseren Projekten, dass Unternehmen keinen zentralen Überblick über ihre IT-Vertragslandschaft haben. Insbesondere zu Beginn von Einkaufs- oder Kostenoptimierungsprojekten wird ein großer Aufwand betrieben, um laufende und historische Verträge im gesamten Unternehmen zusammenzusuchen. Dabei ist ein gut funktionierendes Vertragsmanagement eine wichtige Voraussetzung für eine optimierte Kostenstruktur. Intero Consulting unterstützt Sie bei der Definition und Einführung der notwendigen Prozesse und Tools. 

Problemstellung

  • Häufig haben Unternehmen keinen zentralen Überblick über die Vertragslandschaft mit ihren Software-Lieferanten und IT-Dienstleistern, weil es keine klare Zuständigkeit vom Einkauf und Fachbereich gibt oder schlimmstenfalls Verträge auch ohne Einbindung des Einkaufs abgeschlossen werden.
     
  • IT-Verträge verlängern sich häufig automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden, was dazu führt, dass Leistungen nicht in Anspruch genommen bzw. mehrfach bezahlt werden.
     
  • Verträge müssen kurzfristig und ohne ausreichende Verhandlungsvorbereitung verlängert werden oder laufen aus, was bei Software zu Wartungsunterbrechungen und teuren Reinstatement- Gebühren führt.

Lösungsansätze

  • Intero Consulting hilft Ihnen bei der Konzeption und Umsetzung eines ganzheitlichen IT-Vertragsmanagements.
     
  • Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Implementierung eines geeigneten Software-Tools für das Verwalten Ihrer Verträge.
     
  • Wir unterstützen Sie bei der Definition der notwendigen Prozesse und Schnittstellen sowie beim Festlegen der Verantwortlichkeiten.

Ergebnisse

  • Sie erhalten Transparenz über die unternehmensweite Vertragslandschaft mit Lieferanten und Dienstleistern.
  • Ein eingebundenes Tool erinnert rechtzeitig an auslaufende oder sich automatisch verlängernde Verträge und verbessert so Ihre Verhandlungsposition bzw. spart unnötige Kosten.
  • Klare Zuständigkeiten und Prozesse vereinfachen den Zeitaufwand für das Verwalten der Verträge und unterstützen bei der Kostenoptimierung.

Blog-Beiträge zum Thema

Outsourcing Contract Assessment (OCA-Score)

Der Intero OCA-Score hilft, komplexe Outsourcing Verträge transparent und nachvollziehbar zu bewerten und aufsichtsrechtliche Kriterien zu überprüfen.

Erfahren Sie mehr