Zum Hauptinhalt springen

"Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess."

Um wettbewerbsfähig zu bleiben und Freiräume für Investitionen und Wachstum zu schaffen, müssen die Finanzprozesse in Ihrem Unternehmen optimal ablaufen. Nur effizient gestaltete Prozesse stärken die Liquidität Ihres Unternehmens nachhaltig und tragen so dazu bei, dass Sie für die Zukunft gerüstet sind.

Die Finanzabteilung im Unternehmen bildet in vielerlei Hinsicht das Herz der Firma: Hier werden die lebensnotwendigen Zahlen konsolidiert, vorgehalten und aufbereitet, um für die Steuerung des Unternehmens zur Verfügung zu stehen. Diese zentrale Rolle bringt es andererseits mit sich, dass dieser Bereich bei Schwierigkeiten auch schnell im allgemeinen Fokus steht und andere Probleme damit überdeckt werden. Wenn es also im Projekt wieder einmal nicht rund läuft, wenn Daten nicht in der gewünschten Qualität zur Verfügung stehen, zeigen häufig alle Finger auf die Finanzabteilung und ihre Prozesse.

Unsere Consulting-Dienstleistungen

Wenn es um die Optimierung von Finanzprozessen geht, kennen wir bei Intero Consulting die typischen und weniger häufigen Fallstricke und wissen, wie man diesen ausweicht. Schlanke und flexible Prozesse mit klar geregelten Verantwortlichkeiten sorgen dafür, dass der Hebel immer dort angesetzt werden kann, wo das ursächliche Problem sitzt.

Problemstellung

  • Die Prozesse im Finanzbereich sind häufig historisch gewachsen und daher uneinheitlich, unzureichend dokumentiert sowie ineffizient.
     
  • Wo keine Standardisierung für Datenlieferungen existiert, werden Daten entweder überhaupt nicht oder in freien Formaten geliefert, was die Aufbereitung deutlich erschwert und so wertvolle Arbeitskapazität bindet.
     
  • Als Dateneigner steht die Finanzabteilung naturgemäß immer dann im Fokus, wenn Datenqualität gefragt ist. Dies verstellt in vielen Fällen den Blick auf die wirklichen Ursachen an anderer Stelle.
     
  • Regelmäßige Sonderabfragen, Nacharbeiten und Qualitätsprobleme halten die Finanzabteilung konstant beschäftigt, so dass keine Zeit für Verbesserungen bleibt.
     
  • Oftmals fehlt im Arbeitsalltag die Zeit, das Handwerkszeug zu verbessern. So sind veraltete Tools oder im schlimmsten Fall intensive manuelle Tätigkeiten fest in den bestehenden Prozessen verankert.

Lösungsansätze

  • Intero Consulting unterstützt Sie bei der Analyse Ihrer bestehenden Prozesslandschaft im Finanzbereich (Berichtswesen, Budgetverwaltung, Freigabe und Genehmigungen etc.) und bei der Identifizierung von möglichen Schwachstellen.
     
  • Darauf aufbauend entwickeln wir in Zusammenarbeit mit Ihnen effiziente neue Prozesse, wobei wir auf einen großen Fundus von „Best practices“ aus ähnlichen Projekten zurückgreifen können.
     
  • Wir erarbeiten mit Ihnen clevere Lösungen für neue Tools und Templates, die manuelle Tätigkeiten in den täglichen Prozessen reduzieren. 
     
  • Natürlich lassen wir Sie auch bei der Umsetzung und Implementierung neuer Prozesse oder Tools nicht allein. Eine verständliche Dokumentation und rechtzeitige Kommunikation sorgt für Akzeptanz und stellt so den nachhaltigen Erfolg sicher.

Ergebnisse

  • Schlankere Prozesse binden weniger Kapazität und schaffen so Raum für die eigentlich wichtigen Tätigkeiten. Gleichzeitig wird so die Prozesskonformität durch steigende Akzeptanz erhöht.
  • Klar definierte Verantwortlichkeiten sorgen für Transparenz und erhöhen die Motivation der beteiligten Mitarbeiter.
  • Eine möglichst weitgehende Systemunterstützung vermeidet manuelle Tätigkeiten und hilft die Datenqualität zu sichern.
  • Eine konstante Prozessüberwachung ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Problemen und verhindert so kritische Situationen.