Externe Trainings
Grundlagen-Trainings, Fortbildungen & Zertifizierungen, Kurse
Interne Trainings
Knowledge Days, Interne Workshops, Junior Training
Individuelle Trainings
Spezielle Projekt- oder Kundenanforderung, Coaching
Externe Events
Kongresse, Webinare, Vorträge, Messen
Ein großer Teil unseres Standard-Trainingsprogramms wird von professionellen externen Trainingsanbietern durchgeführt. Mit den meisten arbeiten wir seit vielen Jahren sehr vertrauensvoll zusammen. Natürlich wird nach jedem Training eine Evaluierung durch alle, die am Training teilgenommen haben, durchgeführt.
Die Themen lassen sich untergliedern in Methodentrainings (z.B. SixSigma), Soft-Skill-Trainings (z.B. Kommunikation I + II) und Fachtrainings (z.B. ITIL Foundation). Unser Trainingskatalog wird dabei kontinuierlich überprüft und erweitert.
Einige Themen glauben wir selbst am besten vermitteln zu können. „Von Interos für Interos“ – unter diesem Motto haben erfahrene Kolleginnen und Kollegen eigene Trainings aufgebaut, die regelmäßig insbesondere für die neu Dazugekommenen durchgeführt werden.
Der Vorteil daran: die Inhalte können exakt auf die Anforderungen in unserem Projektalltag angepasst und mit reichlich eigener Projekterfahrung untermauert werden. Als interne Trainings konzipiert sind u.a. das 3-tägige Junior Training mit eigenem spannenden Projektplanspiel, SCRUM – Agiles Projektmanagement, Excel für Einsteiger und Fortgeschrittene, sowie ein Verhandlungstraining.
Manche Projekte haben spezielle Anforderungen an die Fähigkeiten oder die Ausbildung des Teams. Dafür kann es notwendig sein, eine gesonderte Trainings- oder Zertifizierungsmaßnahme durchzuführen.
Beispiele sind hier Cloud-Architektur oder Aufbaukurse im Projektmanagement. Weiterhin kann die persönliche Weiterentwicklung unserer Consultants oft durch gezielte, individuelle Trainings unterstützt werden. Beispiele dafür sind Einzel-Rhetorik- oder Kommunikationstrainings sowie die persönliche Begleitung durch einen Coach.
Ein besonderes Format der Weiterentwicklungsmaßnahmen stellen Messen, Tagungen und ähnliche Veranstaltungen dar. Bei Fachvorträgen, Workshops oder im Austausch mit Experten und Gleichgesinnten können neue Trends und Impulse aufgegriffen und der eigene Erfahrungsschatz reflektiert werden. Teilweise übernehmen wir selbst Vorträge oder moderieren Round-Tables auf solchen Veranstaltungen.
Beispiele für diese Kategorie sind die Konferenz zum Software Asset Management SAMS, das DSAG-Nutzergruppentreffen oder der Web Summit.